-
Erdbeere
1.Photo.№12 - Nuss: Die meisten sind überzeugt: Kokosnüsse, Pistazien und Cashews sind Nüsse. Sind sie aber gar nicht. Um es noch…
-
Junge Tomaten
1.Photo.№11 - Tomate: Unglaubliche 3.200 verschiedenen Sorten gibt es. Nur rot sind die aber nicht. Es gibt weiße, gelbe, orange,…
-
Basilikum
1.Photo.№10 - Zuerst kultiviert wurde die Pflanze wohl in Indien. Bestimmte Sorten des Königskrauts „Tulsi“ genannt, sind den Hind…
-
Basilikum
1.Photo.№9 - „So wie aus dem Basilikum der Skorpion entsteht, und mit eben jenem Kraut auch zerstört wird: So wird die Liebe, von…
-
Basilikum
1.Photo.№8 - Einem bulgarischen Volksglauben nach war es der Teufel, der Gott einst verriet, wie die jungfräuliche Empfängnis zu b…
-
Basilikum
1.Photo.№7 - Das Basilikum hat dank seiner langen Geschichte und mythologischen Bedeutung Eingang in die griechische Volksmusik ge…
-
Der Kirschgarten
1.Photo.№6 - Der Kirschgarten ist Schönheit. Vehikel der Tradition und Selbstvergewisserung. Er ist von unschätzbarem immaterielle…
-
Abbildung
04.Photo.№5 - Fahne: Das Wort Flagge stammt vermutlich von dem altnordischen Wort flogra ab, was „flattern“ bedeutet. Auch die ger…
-
Abbildung
04.Photo.№4 - Fahne: Flaggen und Fahnen dienen der optischen Übertragung von Informationen (wie zum Beispiel bei der Schiffsfahrt…
-
Abbildung
04.Photo.№3 - Fahne: Papierstreifen an der Verpackung einer steuerpflichtigen Ware ♦ frz. banderole „Fähnchen, Spruchband, Wehrgeh…
-
Abbildung
10.Photo.№1 - Fassade: Mediterran – mit diesem Begriff verbindet sich nicht nur eine geografische Lage, sondern auch die Idee eine…
-
Abbildung
6.Photo.№3 - Zuzuki: Der Gründer des Suzuki-Imperiums, Michio Suzuki, wuchs in der Nähe von Hamamatsu auf. 1909 eröffnete er in d…
-
Abbildung
04.Photo.№2 - Daily Mail: Die zentrale Lenkung der Kirche in Rom (bzw. 1309–1378 in Avignon) und die häufigen Papstwahlen erzwange…
-
Abbildung
1.Photo.№5 - Wandelröschen :: Das Wandelröschen (Lantana) ist eine tropische Schönheit aus Amerika und gehört zur Familie der Eise…
-
Abbildung
1.Photo.№4 - Wandelröschen :: Seine Blüten können nämlich die Farbe wechseln! Kein Wunder, dass die verschiedenen Zuchtformen des…
-
Abbildung
1.Photo.№3 - Schnittknoblauch :: Knoblauchgenuss ohne Knoblauchgeruch. Der Schnittknoblauch, auch chinesischer Schnittlauch genann…
-
Abbildung
1.Photo.№2 - Bärwurz :: Bärwurz ist eine bis zu 60 cm hohe und bis zu 30 cm breit werdende, horstbildende, mehrjährige krautige Pf…
-
Abbildung
1.Photo.№1 - Seidenakazie :: Seidenbaum (Albizia julibrissin) rosa Blüten und mimosen-/akazienähnliche Blätter. Blüten mit langen,…
-
Abbildung
02.Photo.№5 - Yellow Shirt: Gelbes Shirt.
-
Abbildung
6.Photo.№2 - Käfer: Der VW Käfer - das beliebteste Auto aller Zeiten. Der VW-Käfer ist der mit Abstand beliebteste Oldtimer auf de…
-
Abbildung
02.Photo.№3 - Luftballon: Um Luftballons zu bedrucken, werden sie zuerst zu etwa 75–80 % ihres eigentlichen Fassungsvermögens auf…
-
Abbildung
02.Photo.№2 - Luftballon: Der erste Gummiballon wurde im Jahre 1824 in London von Michael Faraday im Rahmen seiner Experimente mit…
-
Abbildung
04.Photo.№1 - Horizont: Condor gründet die „Condor Berlin GmbH“, eine 100prozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in Berlin Schöne…