-
Rose
1001.Photo.№2 -
-
Kaktus
1.Photo.№27 -
-
Kaktus
1.Photo.№26 -
-
Kaktus
1.Photo.№25 -
-
Kaktus
1.Photo.№24 -
-
Abbildung
04.Photo.№8 - Schuhwerk: Marullus. Wo ist dein ledern Schurzfell und dein Maß? Was machst du hier in deinen Sonntagskleidern? – Ih…
-
Abbildung
04.Photo.№7 - Krug: Im Gegensatz zu vielen anderen Hobbys verliert das Töpfern niemals seinen Reiz. Die Verarbeitung des Tons ist…
-
Abbildung
10.Photo.№4 - Burg: Moonlight.
-
Abbildung
8.Photo.№4 - Restaurant: Können Sie sich vorstellen, dass es nachts dunkel wird und abgesehen von ein paar Straßenlaternen und Aut…
-
Abbildung
8.Photo.№3 - Chilli: Länder wie Indien und Mexiko schwören auf den Schärfe-Kick von Chili. Weshalb auch wir Europäer öfter zur sch…
-
Abbildung
10.Photo.№3 - Fassade: Blaues Fenster.
-
Abbildung
10.Photo.№2 - Fassade: Blaue Tür.
-
Huhn
12.Photo.№2 - курица
-
Huhn
12.Photo.№1 - курица
-
Abbildung
04.Photo.№6 - Drahtfigur: Der Mittelmeerraum ist eine interkontinentale Region, die das Mittelmeer mit den darin liegenden Inseln…
-
Abbildung
8.Photo.№2 - Restaurant: Ein japanisches Regierungsdokument erwähnt Sushi bereits im Jahr 718. Bis gegen Ende des 9. Jahrhunderts…
-
Abbildung
8.Photo.№1 - Restaurant: Sushi ist kein ursprünglich japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmetho…
-
Feigenbaum
1.Photo.№23 - Die Frucht des Essfeigenbaums (Ficus carica) aus der Familie der Maulbeergewächse ist eine der ältesten Nutzpflanzen…
-
Olivenbaum
1.Photo.№22 - Die glatte, silbrig-grüne Rinde der Bäume verändert sich mit zunehmendem Alter zu einer rissigen Borke. Olivenbäume…
-
Olivenbaum
1.Photo.№21 - Die mediterrane Pflanze ist sehr langsamwüchsig, kann in ihrer mediterranen Heimat aber über die Jahrzehnte bis zu 2…
-
Olivenbaum
1.Photo.№20 - Damit gehört sie zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen überhaupt. Mit seinem silbergrauen Laub ist der Olivenbaum c…
-
Olivenbaum
1.Photo.№19 - Die traubenartigen gelblichweißen Blüten der Olivenbäume erscheinen im Mai und verströmen einen zarten Duft. Sie ste…
-
Olivenbaum
1.Photo.№18 - Mit einem Olivenbäumchen (Olea europaea), oder Echtem Ölbaum, holen Sie sich den Traum vom sonnigen Süden auf die ei…
-
Olivenbäume
1.Photo.№17 - Die Wurzeln eines Baumes sind fest mit dem Erdreich verbunden. Sie holen Wasser für das Wachstum aus dem Boden und t…
-
Abbildung
6.Photo.№5 - Motorrad: Das erste Serienmotorrad der Welt war die Hildebrand & Wolfmüller von 1894. Bis 1897 wurden einige hundert…
-
Abbildung
6.Photo.№4 - Motorrad: Das erste Dampfmotorrad wurde 1868 von Louis-Guillaume Perreaux patentiert und ab 1871 in Serie gebaut. Wi…
-
Banane
1.Photo.№16 - Beere: Die Banane ist eine tropische Waldpflanze, mag es schattig und windstill und bevorzugt humusreiche und feucht…
-
Banane
1.Photo.№15 - Beere: Bereits vier bis neun Monate nach Sprießen des Schößlings entwickelt sich der Blüten- und Fruchtstand. Weiter…
-
Banane
1.Photo.№14 - Beere: Bananen enthalten viel Fruchtzucker, weshalb sie vor allem bei Sportlern als schnelle Energielieferanten beli…
-
Banane
1.Photo.№13 - Beere: Bananen liefern Energie und wichtige Mineralstoffe und sind gut verdaulich. Im Kühlschrank gelagert wird die…
-
Erdbeere
1.Photo.№12 - Nuss: Die meisten sind überzeugt: Kokosnüsse, Pistazien und Cashews sind Nüsse. Sind sie aber gar nicht. Um es noch…
-
Junge Tomaten
1.Photo.№11 - Tomate: Unglaubliche 3.200 verschiedenen Sorten gibt es. Nur rot sind die aber nicht. Es gibt weiße, gelbe, orange,…
-
Basilikum
1.Photo.№10 - Zuerst kultiviert wurde die Pflanze wohl in Indien. Bestimmte Sorten des Königskrauts „Tulsi“ genannt, sind den Hind…
-
Basilikum
1.Photo.№9 - „So wie aus dem Basilikum der Skorpion entsteht, und mit eben jenem Kraut auch zerstört wird: So wird die Liebe, von…
-
Basilikum
1.Photo.№8 - Einem bulgarischen Volksglauben nach war es der Teufel, der Gott einst verriet, wie die jungfräuliche Empfängnis zu b…
-
Basilikum
1.Photo.№7 - Das Basilikum hat dank seiner langen Geschichte und mythologischen Bedeutung Eingang in die griechische Volksmusik ge…
-
Der Kirschgarten
1.Photo.№6 - Der Kirschgarten ist Schönheit. Vehikel der Tradition und Selbstvergewisserung. Er ist von unschätzbarem immaterielle…
-
Abbildung
04.Photo.№5 - Fahne: Das Wort Flagge stammt vermutlich von dem altnordischen Wort flogra ab, was „flattern“ bedeutet. Auch die ger…
-
Abbildung
04.Photo.№4 - Fahne: Flaggen und Fahnen dienen der optischen Übertragung von Informationen (wie zum Beispiel bei der Schiffsfahrt…
-
Abbildung
04.Photo.№3 - Fahne: Papierstreifen an der Verpackung einer steuerpflichtigen Ware ♦ frz. banderole „Fähnchen, Spruchband, Wehrgeh…
-
Abbildung
10.Photo.№1 - Fassade: Mediterran – mit diesem Begriff verbindet sich nicht nur eine geografische Lage, sondern auch die Idee eine…
-
Abbildung
6.Photo.№3 - Zuzuki: Der Gründer des Suzuki-Imperiums, Michio Suzuki, wuchs in der Nähe von Hamamatsu auf. 1909 eröffnete er in d…
-
Abbildung
04.Photo.№2 - Daily Mail: Die zentrale Lenkung der Kirche in Rom (bzw. 1309–1378 in Avignon) und die häufigen Papstwahlen erzwange…
-
Abbildung
1.Photo.№5 - Wandelröschen :: Das Wandelröschen (Lantana) ist eine tropische Schönheit aus Amerika und gehört zur Familie der Eise…
-
Abbildung
1.Photo.№4 - Wandelröschen :: Seine Blüten können nämlich die Farbe wechseln! Kein Wunder, dass die verschiedenen Zuchtformen des…
-
Abbildung
1.Photo.№3 - Schnittknoblauch :: Knoblauchgenuss ohne Knoblauchgeruch. Der Schnittknoblauch, auch chinesischer Schnittlauch genann…
-
Abbildung
1.Photo.№2 - Bärwurz :: Bärwurz ist eine bis zu 60 cm hohe und bis zu 30 cm breit werdende, horstbildende, mehrjährige krautige Pf…
-
Abbildung
1.Photo.№1 - Seidenakazie :: Seidenbaum (Albizia julibrissin) rosa Blüten und mimosen-/akazienähnliche Blätter. Blüten mit langen,…