Abbildung
16.Photo.№1 - Vulkan: Aufgrund des Sonnendurchmessers zwischen 0,52° und 0,54° dauert der Sonnenuntergang in Mitteleuropa vom ersten Berühren des Horizonts bis zum kompletten Versinken 3-4 Minuten am Äquator dagegen nur 2,1 Minuten, wegen der steileren Sonnenbahn. Auch geht die Sonne nur zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche fast genau im Westen unter, im Winter eher im Südwesten im Sommer im Nordwesten. Allerdings gilt das nicht für die Tropen, sondern für Mitteleuropa. Der richtige Sonnenuntergang findet statt, wenn der Mittelpunkt der Sonne den Horizont berührt. Durch die Strahlenbrechung der Atmosphäre wirkt es für den Betrachter allerdings so, dass die Sonne dann noch zu zwei Dritteln über dem Horizont steht. Zauber der Natur.