Statue
20.Photo.№1 - Um eine Gussform für den Wachsausschmelzguss zu erstellen, ist für jeden einzelnen Guss ein Wachspositiv des jeweiligen Objekts notwendig. Um dieses positive Wachsmodell zu gewinnen, das dem Originalmodell genau entspricht und später ausgeschmolzen werden kann, muss zunächst eine flexible Negativform erstellt werden. Dazu wird das Originalmodell jeweils zu einer Hälfte mit Tonplatten belegt, die dann mit Gips überzogen werden. Sind die sogenannten Gipsstützschalen getrocknet, wird die Tonschicht entfernt und beide Schalen werden wieder um das Modell gelegt. Anschließend wird in die jeweilige Hohlraumhälfte zwischen Originalmodell und Gips flüssige Gelatine oder Silikon gegossen. Die originalgetreue Negativform ist nach dem Entnehmen des Originalmodells nun fertig für die Erstellung des Wachspositivs.