Biene
1.Photo.№82 - Seit ca. 150 Millionen Jahren schützen die Pflanzen ihre Knospen durch ein besonderes Harz vor den Widrigkeiten des Wetters, vor allem aber vor den Angriffen der Keime, Pilze und Bakterien. Dieses Wissen der Pflanzen nutzten ca. 100 Millionen Jahre später die Bienen für sich. Sie sammelten die Harze und Balsamstoffe von den Knospen und Rinden der Bäume und fügten diesem Harz körpereigene Säfte hinzu, die speziell dem Schutz der Bienen dienen, so entstand das Propolis. Aus der botanischen Medizin wird ein zoologisches Medikament, ein natürliches Antibiotikum.